Steuern

Wir danken Ihnen für die fristgerechte Einreichung der Steuererklärung.

Steuergrundlagen 2025

Koeffizient 1.2
Indexierung 166%
Kopfsteuer CHF 15.00
Grundstücksteuern 1‰
Feuerwehrersatzgebühr 2.5% der Einkommens- und Vermögenssteuer (max. CHF 100.00)
Hundesteuer CHF 150.00
Vergütungszins 3.75%
Verzugszins 3.75%
Ausgleichszins 3.75%
Vergütungszins auf Vorauszahlungen 0.25%
 

Fälligkeiten
1. Rate 10. Februar
2. Rate 10. April
3. Rate 10. Juni
4. Rate 10. August
5. Rate 10. Oktober

Ab diesem Datum haben Sie 30 Tage Zeit die Raten zu bezahlen.
 

Einreichungsfrist für die Steuererklärung
Die Steuererklärung muss unterzeichnet und mit sämtlichen erforderlichen Beilagen bis zum 31.03.2025 direkt an die kantonale Steuerverwaltung, Scanncenter, Av. de la Gare 35, 1951 Sitten gesendet werden oder online (z.B. Gratissoftware VSTax und mit der Smartphone App Tell Tax) übermittelt werden.

Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, kann eine Fristverlängerung beantragt werden.
 

Fristverlängerung zum Einreichen der Steuererklärung
Dem Formular Steuererklärung liegt ein Einzahlungsschein bei. Bei der Bezahlung der Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00 vor dem 31. März 2025 wird die Eingabefrist automatisch bis zum 31. Juli 2025 (für Selbständige bis am 31. Oktober 2025) verlängert. Ein schriftliches Gesuch ist nicht nötig, die fristgerechte Einzahlung allein genügt.

Grundsätzlich ist die kantonale Steuerverwaltung in Sitten für die Bewilligung von Fristverlängerungen zuständig.
 

Einsprache gegen die Steuerveranlagung (Art. 139 StG)
Gegen die Veranlagung der Gemeindesteuern kann der Steuerpflichtige bei der kantonalen Steuerverwaltung, Bahnhofstrasse 35, 1951 Sitten Einsprache erheben. Die Einsprache muss schriftlich innert 30 Tagen ab der Eröffnung der Kantonssteuern erfolgen. Eine bereits gegen die Veranlagung der Kantonssteuern derselben Periode rechtmässig erhobene Einsprache gilt ebenfalls gegen die später eröffnete Veranlagung der Gemeindesteuern.


Nützliche Informationen / Links

Kantonale Steuerverwaltung
VSTax
Online Steuerrechner
Steuerwissen für Jugendliche